Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen aus dem Archiv.
Am 10. März fand die Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Entdeckungen. Gustav Seitz und Frankreich“ bei uns im Archiv statt. Nach einem Grußwort von Wolfgang van ... Raubkopien dienten der linken 68er Bewegung als geeignetes Mittel, um die Verbreitung von Literatur „nicht gänzlich den frankfurter Monopolarchivaren“ (1) zu überlassen. Die ... Das Archiv für Heilpädagogik ist nun Partner der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB). Die DDB bietet über ihre Internetseite einen zentralen Zugang zu digitalen Beständen von ... Das Internationale Archiv für Heilpädagogik ist nun auch über Facebook erreichbar! Die Seite informiert u.a. über kommende Veranstaltungen, Zuwachs an den Beständen sowie allgemein über die Entwicklungen unseres noch recht jungen Archivs.
So beschreibt Prof. Ferdinand Klein in seiner Buchbesprechung die neue Publikation von Prof. Andreas Möckel Das Paradigma der Heilpädagogik, die Anfang Februar erschienen ... „Die Presse spiegelt ihre Zeit“. So beginnt Fritz Zwanziger seine einleitenden Worte zum 10-jährigen Bestehen der Zeitschrift Die deutsche Sonderschule in der Ausgabe ... Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des Archivs, wir blicken auf ein gutes Jahr der Arbeit und der Entwicklung des Internationalen Archivs zurück. Der Vorstand und ... Auf dem Wunschzettel des Archivs steht aktuell ein besonderes Zeitschriftenkonvolut. Wir bitten auf diesem Wege um Ihre Spende, um es auf dem „Gabentisch“ unseres Archivars ... Der Umbau unserer Archivtektonik (Beständeübersicht) ist erfolgreich abgeschlossen. U.a. durch das Zusammenlegen von Bestandsgruppen wurde eine deutlich schlichtere Tektonik errichtet. Diese ermöglicht ein besseres Auffinden der einzelnen Bestände und erleichtert den Zugang von neuen Archivbeständen, etwa bei der Signaturvergabe. Soweit vorhanden bestehen in der Übersicht Verlinkungen zu Findbüchern der einzelnen Bestände. In diesen können Sie dann die einzelnen Verzeichnungseinheiten (VE) des jeweiligen Bestands einsehen. Im Anschluss an die 52. Bundesfachtagung des BHP fand dieses Jahr erstmalig eine Exkursion in das Internationale Archiv für Heilpädagogik statt. Nach einem Grußwort von Gabriela Zenker, der Vorsitzenden des Fördervereins, stellte Wolfgang van Gulijk den interessierten Teilnehmenden den Campus Trebnitz vor. Gustav Seitz und Frankreich
Raubdrucke der 68er
Kooperation mit der Deutschen Digitalen Bibliothek
Das Archiv auf Facebook
„Eine erziehungswissenschaftliche Kulturreise“
Neuzugang: „Die deutsche Sonderschule 1935-1944“
Frohe Weihnachten!
Spendenaufruf – „Die deutsche Sonderschule“
Neue Beständeübersicht online
Exkursion nach Trebnitz