Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen aus dem Archiv.
Neue Veröffentlichung der Wissenschaftlichen Reihe des Internationalen Archivs: Im Mai besuchte uns eine Gruppe Studierende der Katholischen Hochschule NRW (Münster) mit ihrem Dozenten Herrn Prof. Dr. Heinrich Greving, um unser Angebot der Projekttage zu nutzen. Doch die Gruppe arbeitete nicht nur mit den „trockenen“ Archivbeständen hier vor Ort – ein Besuch in Berlin sowie eine Exkursion nach Polen stand ebenso auf dem Programm! Seit Mai 2019 ist eine Ausstellung zur Historie der Heilpädagogik im Archiv zu sehen. Im Fokus der Ausstellung steht der ständige Widerstreit in den gesellschaftlichen ... Wir gratulieren herzlich Prof. Dr. Ferdinand Klein zu seinem 85. Geburtstag! Ferdinand Klein, langjähriger Unterstützer des Archivs, lehrte u.a. in Würzburg, Budapest und Ludwigsburg. Marta ... Vom 2. bis zum 4. Mai trafen sich das Kuratorium und der Vorstand des Fördervereins zu Ihrer halbjährigen Sitzung. Auf der Tagesordnung standen unter anderem ... Bereits zum 5. Mal lobt das Internationale Archiv für Heilpädagogik in Kooperation mit dem Berufs- und Fachverband für Heilpädagogik (BHP) einen Förderpreis für herausragende Abschlussarbeiten ... Anfang März folgten wir der Einladung von Prof. Hermann Siegenthaler und besuchten ihn in Forch (CH). Bereits im letzten Jahr übergab H. Siegenthaler, der maßgeblich ... Am 10. März fand die Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Entdeckungen. Gustav Seitz und Frankreich“ bei uns im Archiv statt. Nach einem Grußwort von Wolfgang van ... Raubkopien dienten der linken 68er Bewegung als geeignetes Mittel, um die Verbreitung von Literatur „nicht gänzlich den frankfurter Monopolarchivaren“ (1) zu überlassen. Die ... Das Archiv für Heilpädagogik ist nun Partner der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB). Die DDB bietet über ihre Internetseite einen zentralen Zugang zu digitalen Beständen von ...Sandra Palfi-Springer – Paul Moor – Impulsgeber für eine Sinnorientierte Heilpädagogik
Sandra Palfi-Springer: Paul Moor – Impulsgeber für eine Sinnorientierte Heilpädagogik
In Band 5 der Wissenschaftlichen Reihe des ...Arbeiten im Archiv?!?
Ausstellung zur Geschichte de Heilpädagogik
Zum 85. Geburtstag von Prof. Ferdinand Klein
Sitzung mit abschließendem Kaminabend
Ausschreibung: Förderpreis 2020
Neues Archivmaterial
Gustav Seitz und Frankreich
Raubdrucke der 68er
Kooperation mit der Deutschen Digitalen Bibliothek