Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen aus dem Archiv.
Zum sechsten Mal lobt das Internationale Archiv für Heilpädagogik in Kooperation mit dem Berufs- und Fachverband für Heilpädagogik (BHP) den Förderpreis für herausragende ... Die Studierenden der Evangelischen Hochschule Bochum sowie ihre Dozenten Prof. Dr. Christina Reichenbach und Dipl.-Heilpädagoge MA Philipp Bryant waren im November 2020 im ... Die vergangene Woche auf dem Campus Schloss Trebnitz stand ganz im Zeichen der Begegnung und des Austausches. Ben Bubeck In dem Buch „Die Rechte des Kindes und der Tod – Janusz Korczaks Pädagogik der Achtung in der Kinderhospizarbeit“ beschäftigt sich Agnieszka Malugat mit der Beziehung zwischen dem Kind und seiner Begleitperson. Das Internationale Archiv für Heilpädagogik auf dem Campus Schloß Trebnitz ist ab dem 22. April unter Beachtung und Einhaltung der gültigen Hygienestandards geöffnet.Digitale Projekttage zur Geschichte der Heilpädagogik
Ausschreibung: Förderpreis 2022
Heute vor 100 Jahren
Exkursion ins Archiv im November 2020
Erinnerungsfragmente Prof. Dr. Kleins
Prof. Dr. Ferdinand Klein über Humor und heitere Gelassenheit
Geboten ist eine Erziehung mit Humor und heiterer GelassenheitFestliche Verleihung der Förderpreise 2020 in Trebnitz
Den Auftakt machte am Montag, den ...Ben Bubeck – Adieu Heilpädagogik!? Theoretische Überlegungen zur Funktionalität einer Profession – Eine systemtheoretische Anfrage
Adieu Heilpädagogik?
Theoretische Überlegungen zur Funktionalität einer Profession – Eine systemtheoretische AnfrageBuchbesprechung
Wir haben für Sie geöffnet
Sie können ...