Internationales Archiv für Heilpädagogik

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Fördervereins des Internationalen Archivs für Heilpädagogik.

Das 50 km östlich von Berlin gelegene Internationale Archiv für Heilpädagogik dokumentiert mit seinen Beständen die Geschichte der Heilpädagogik. Eine Präsenzbibliothek, ein Zeitschriftenarchiv sowie archivalische Bestände zu Personen und Institutionen bilden den Kern der Sammlung.

Bitte beachten Sie:
Seit Anfang 2025 wird das Archiv nicht mehr durch unseren Förderverein bewirtschaftet. Neuer Träger des Archivs ist das Bildungs- und Begegnungszentrum Schloß Trebnitz e.V.. Dieser hat in der längeren Schließungszeit umfassende Sanierungsarbeiten durchgeführt und neue Depoträume für die Sammlungen eingerichtet. Am 29. September 2025 wurde das Archiv feierlich wiedereröffnet.
Es ist jetzt Teil des Hauses für Demokratie und Inklusion am Campus Schloß Trebnitz.
Unser Förderverein ist nicht mehr für die Bewirtschaftung des Archivs zuständig und wird diese Webseite in Kürze entsprechend anpassen. Als Unterstützer des Archivs bleiben wir fachlich eng mit dem neuen Träger verbunden, freuen uns auf die Zusammenarbeit und über weitere Interessentinnen und Interessenten, die sich in unserem Förderverein engagieren wollen.

Für alle Anfragen hinsichtlich einer Nutzung des Archivs wenden Sie sich bitte ab sofort
ausschließlich an das Bildungs- und Begegnungszentrum Schloß Trebnitz e.V., Frau Ilona Petschick
petschick@schloss-trebnitz.de, sie ist von Montag bis Mittwoch erreichbar.

 

 

Aktuelle Meldungen

Hier finden Sie einen Überblick über die neuesten Meldungen aus dem Archiv. Zu allen Meldungen gelangen Sie auf dieser Seite.

Liebe Mitglieder und Förderer des Internationalen Archivs, …

Weiterlesen
Ferdinand Klein - Als Heilpädagoge im Ost-West-Dialog

Ferdinand Klein – Als Heilpädagoge im Ost-West-Dialog

Dieser Band hat einen anderen, wenn auch historischen Bezug. Der Verfasser ist Ferdinand Klein (* 1934), ein Grandseigneur der Heil- und Sonderpädagogik und das älteste ...

Weiterlesen
Sammelband - Aufruhr Heilpädagogik. Neue Forschungsergebnisse aus der Zeit des Nationalsozialismus

Sammelband – Aufruhr Heilpädagogik. Neue Forschungsergebnisse aus der Zeit des Nationalsozialismus

In diesem Band sind die Ergebnisse des 4. Symposiums vom 06.10. bis 07.10.2023 dokumentiert. Hier sind die Referate, die im Oktober 2023 in Trebnitz im ...

Weiterlesen

Sehr geehrte Mitglieder, Förderer sowie Freundinnen und Freunde des
Fördervereins,

Weiterlesen
Ausstellung in der Stadtpfarrkirche Müncheberg

Ausstellung in der Stadtpfarrkirche Müncheberg

1965/1985: Zeichnungen aus der Sammlung des Internationalen Archivs für Heilpädagogik Trebnitz

Weiterlesen
Hochschule mal anders - Eine Exkursion zum Internationalen Archiv für Heilpädagogik Trebnitz

Hochschule mal anders – Eine Exkursion zum Internationalen Archiv für Heilpädagogik Trebnitz

Im Rahmen unserer Exkursion des Studienganges „Heilpädagogik – Inklusive Bildung und Begleitung“ der Hochschule Hannover, besuchten wir das heilpädagogische Archiv Trebnitz in Müncheberg.

Weiterlesen

Zu allen Meldungen gelangen Sie auf dieser Seite.