Ferdinand Klein: „Inklusive Erziehungs- und Bildungsarbeit in der Kita“
Eine Besprechung der Publikation finden sie hier: Rezension (PDF-Datei, 88 KB)
Ferdinand Klein: „Inklusive Erziehungs- und Bildungsarbeit in der Kita“
Eine Besprechung der Publikation finden sie hier: Rezension (PDF-Datei, 88 KB)
Ein Arzt und ein Pädagoge berichten gemeinsam von langjährigen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Anhand zahlreicher Fallbeispiele wird deutlich, wie Kinder durch therapeutische Erziehung Gerechtigkeit, Gleichwertigkeit und Gleichwürdigkeit von Beginn an erleben und wie sie von der Entwicklungsunterstützung persönlich profitieren können. Das Buch wendet sich an Eltern, elementar-pädagogische Fachkräfte, pädagogisch-therapeutische Mitarbeiter in Krippe, Kita und Grundschule, an Ärzte und Studierende der Medizin und Pädagogik, insbesondere der Sozial-, Heil- und Sonderpädagogik, der Heilpädagogik/Heilerziehung an Fachschulen, Fachakademien und Hochschulen.
ISBN/EAN: 9783963046056 | Umfang: 172 Seiten | Preis: 25,00 €
So beschreibt Prof. Ferdinand Klein in seiner Buchbesprechung die neue Publikation von Prof. Andreas Möckel Das Paradigma der Heilpädagogik, die Anfang Februar erschienen ist. Die Besprechung können Sie unter folgendem Link abrufen:
Buchbesprechung zu Andres Möckel: Das Paradigma der Heilpädagogik
In dem neu erschienen Buch „Mit Janusz Korczak Inklusion gestalten“ zeigt Prof. Dr. Ferdinand Klein, dass ein Blick in die Vergangenheit stets auch wichtige Impulse für die Gegenwart und Zukunft setzen kann. Klein beschreibt in seiner Abhandlung die Pädagogik Korczaks (Pädagogik der Achtung, Demokratische Erziehung) und gibt auf diese Weise Denkanstöße zu aktuellen Entwicklungen der inklusiven Pädagogik.
Mit Korczak Inklusion gestalten
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.