Search

Search Results for: “”

  1. Liebe Mitglieder und Förderer des Internationalen Archivs, ...

  2. Ferdinand Klein – Als Heilpädagoge im Ost-West-Dialog

    Dieser Band hat einen anderen, wenn auch historischen Bezug. Der Verfasser ist Ferdinand Klein (* 1934), ein Grandseigneur der Heil- und Sonderpädagogik und das älteste Mitglied unseres Fördervereins.

  3. Sammelband – Aufruhr Heilpädagogik. Neue Forschungsergebnisse aus der Zeit des Nationalsozialismus

    In diesem Band sind die Ergebnisse des 4. Symposiums vom 06.10. bis 07.10.2023 dokumentiert. Hier sind die Referate, die im Oktober 2023 in Trebnitz im Internationalen Archiv für Heilpädagogik während eines Symposiums gehalten wurden, publiziert.

  4. Schwarz-weiß Fotografie von Bernhard Strunck auf der linken Hälfte der Kachel. Daneben der Schriftzug: In Gedenken an Bernhard Strunck

    Sehr geehrte Mitglieder, Förderer sowie Freundinnen und Freunde des Fördervereins,

  5. Ausstellungsposter mit den Informationen: Titel: 1965/1985 Zeichnungen aus der Sammlung des Internationalen Archivs für Heilpädagogik Trebnitz vom 13.09. bis 27.10.2024 Vernissage am 13.09.2024 um 19:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Müncheberg | Ernst-Thälmann-Str. 52 | 15374 Müncheberg Und einem Bild einer Engelsfigur, gemalt in kräftigen Wasserfarben.

    Ausstellung in der Stadtpfarrkirche Müncheberg

    1965/1985: Zeichnungen aus der Sammlung des Internationalen Archivs für Heilpädagogik Trebnitz

  6. Am 09.01.2024 besuchte eine Gruppe von Studierenden der Hochschule Hannover unter Leitung von Prof.in Dr. Jana Zehle das Internationale Archiv für Heilpädagogik. Lesen Sie bitte hier den Bericht einer Teilnehmerin.

    Hochschule mal anders – Eine Exkursion zum Internationalen Archiv für Heilpädagogik Trebnitz

    Im Rahmen unserer Exkursion des Studienganges „Heilpädagogik - Inklusive Bildung und Begleitung“ der Hochschule Hannover, besuchten wir das heilpädagogische Archiv Trebnitz in Müncheberg.

  7. Liebe Besucher:Innen der Webseite des Internationalen Archivs für Heilpädagogik, ich freue mich, Ihnen an dieser Stelle einen Beitrag des ältesten Mitglieds in unserem Förderverein vorstellen zu können. Martin Korte

    Als Heilpädagoge im Ost-West-Dialog

    Persönliche und berufliche Erfahrungen eines Karpatendeutschen[1] Als Heilpädagoge, der am Ost-West-Dialog aktiv beteiligt ist, lege ich einen reflexiven Bericht vor. Ausgehend von persönlichen Erfahrungen werden…

    Read more

  8. Die Teilnehmer*innen der Projekttage stehen im Foyer des Archivs.

    Bericht von den Studientagen der Evangelischen Hochschule Nürnberg im Internationalen Archiv

    Sechs Studierende der Evangelische Hochschule Nürnberg, Fachbereich Heilpädagogik, verbrachten vom 23. – 25. Oktober mit ihrer Dozentin, Prof. Dr. Birgit Mayer-Lewis drei Studientage im Internationalen Archiv für Heilpädagogik in Trebnitz.

  9. Aufruhr Heilpädagogik: Neue Forschungsergebnisse aus der Zeit des Nationalsozialismus und Perspektiven für die Zukunft

    Bericht über das 4. Symposium im Internationalen Archiv für Heilpädagogik in Trebnitz.

  10. Foto vom verschneit-winterlichen Archivgebäude in Trebnitz mit der Überschrift: "Gute Wünsche zum Weihnachtsfest und zum neuen Jahr; verziert mit Grafiken von Eibenzweigen.

    Weihnachtliche Grüße aus dem Archiv

    Liebe Mitglieder des Fördervereis, liebe Freundinnen und Freunde des Internationalen Archivs für Heilpädagogik, der Vorstand des Fördervereins wünscht Euch und Ihnen allen eine gesegnete Weihnacht…

    Read more