Ausschreibung des Internationalen Archivs für Heilpädagogik in Zusammenarbeit mit dem Berufs- und Fachverband Heilpädagogik (BHP) e.V.
Der Förderpreis für herausragende Abschlussarbeiten der Heilpädagogik wird alle zwei Jahre verliehen. Er dient der Nachwuchsförderung und unterstützt Recherche- und Forschungsmöglichkeiten zu Themen der Heilpädagogik im Internationalen Archiv des BHP. Pro Ausbildungsstätte können im Rahmen eines Ausschreibungsturnus maximal zwei Arbeiten eingereicht werden.
Ab sofort können sich Absolvent*innen der Heilpädagogik mit ihren Abschlussarbeiten um den Förderpreis 2024 bewerben.
Ab sofort können sich Absolvent:innen der Heilpädagogik mit ihren Abschlussarbeiten um den Förderpreis 2022 bewerben.
Die Förderpreise 2020 wurden an Ben Bubeck für die Bachelorarbeit „Adieu Heilpädagogik?
Theoretische Überlegungen zur Funktionalität einer Profession – Eine systemtheoretische Anfrage“ sowie an Barbara Weiss für die Facharbeit „Alt und Lebenssatt“ – Heilpädagogische Begleitung am Lebensende vergeben.
Alle Texte sind in Buchform veröffentlicht und können über den BHP-Verlag oder direkt per Mail über das Archiv unter info@archiv-heilpaedagogik.de bezogen werden.
Die Förderpreise 2018 wurden an Markus Lohmann für die Masterarbeit „Der heil- und sonderpädagogische Diskurs über verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche während der NS-Zeit“ sowie an Sabine Hof für die Facharbeit „Sichere Bindung in der stationären Jugendhilfe“ vergeben.
Alle Texte sind in Buchform veröffentlicht und können über den BHP-Verlag oder direkt per Mail über das Archiv unter info@archiv-heilpaedagogik.de bezogen werden.
Alle Texte sind in Buchform veröffentlicht und können über den BHP-Verlag oder direkt per Mail über das Archiv unter info@archiv-heilpaedagogik.de bezogen werden.