Search Results for: “”
heilpaedagogogik.de | Ausgabe 2004-03
Editorial Fachteil Die Quadratur des Streits Zur Theorie und Praxis des rhythmischen Prinzips in der Heilpädagogik Irreversibles Leid und Krisenbewältigung Der gruppenpädagogische Ansatz des Pinardi-Konzepts…
heilpaedagogogik.de | Ausgabe 2004-02
Editorial Fachteil Der BHP – Strategien und Möglichkeite politischer Partizipation “Ein Bild wirkt mehr als tausend Worte” Fallbesprechnungen nun auch im Internet-Forum Hochbegabte Kinder und…
heilpaedagogogik.de | Ausgabe 2004-01
Editorial Fachteil Geschlossene Heimunterbringung aus juristischer Sicht Zur Praxis der Gestaltheilpädagogik Kinder psychisch kranker Eltern – Ein Werkstattbericht aus den Hilfen zur Erziehung “Ich bin…
heilpaedagogogik.de | Ausgabe 2003-04
Editorial Fachteil Qualität eines heilpädagogischen Selbstkonzeptes – Qualität durch ein heilpädagogisches Selbstkonzept Vernunft als heilpädagogische Haltung Charlotte Pfeffer – Ihr Leben und Wirken Teilhabe ist…
heilpaedagogogik.de | Ausgabe 2003-03
Editorial Fachteil Independent Living – Selbstbestimmt Leben Gestaltheilpädagogik – ein dialogisches Beziehungskonzept Heilpädagogisches Arbeiten im Spannungsfeld von Erziehung und Therapie Konzeptgestaltung im heilpädagogischen Handeln Bericht…
heilpaedagogogik.de | Ausgabe 2003-02
Editorial Fachteil Berufsbild und erzieherischer Alltag von Heilpädagoginnen und Heilpädagogen Ideen zur Strategie eines eigenwilligen Lebens Karl König – Sein Leben und Wirken Zentrieren und…
heilpaedagogogik.de | Ausgabe 2003-01
Editorial Fachteil Zum Stellenwert der Heilpädagogischen Diagnostik Über die Würde der Behinderten Heilpädagogik in Uganda Stellenbeschreibung Literaturhinweise Fachschule Heilpädagogik in Hameln Leserbriefe BHP intern Bericht…
BHP-info | Ausgabe 2002-04
Aus der Geschäftsstelle Fachteil Was geht eine Heilpädagogin, einen Heilpädagogen das Betreuungsrecht an? Kinder an die Maus – wie? (Teil 3) Open Space Technology (OST)…
BHP-info | Ausgabe 2002-03
Aus der Geschäftsstelle Mehrsprachigkeit und Sprachentwicklungsverzögerungen Zukunfts-Wege Was leistet Heilpädagogik? Pädagogische Aspekte zur vorgeburtlichen Kommunikation Aus der Praxis – Für die Praxis Zu den Anfängen…
BHP-info | Ausgabe 2002-02
Aus der Geschäftsstelle Personenbezogenheit – Ein wichtiger Aspekt der Qualität heilpädagogischer Arbeit “Ein Bild sagt mehr als tausend Worte” Die Fachschule für Heilpädagogik – Ein…