![heilpaedagogik.de 2012-04]()
- Editorial
- Fachartikel
- Miriam Flaig | Prof. Dr. Traudel Simon
Belastungsfaktoren und Bewältigungsmuster in der heilpädagogischen Arbeit
- Nina Liesenfeld-Binz
Verfahrensdiagnostik in der Heilpädagogik
- Susanne Digel
Qualitätsmanagement in der Klinischen Heilpädagogik
- Anna-Sophie Küthe
Netzwerkarbeit zur Prävention von Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern von psychisch kranken Eltern
- Werner Eitle
Zum 60. Todestag von Maria Montessori
- Gedrucktes
- Rezensionen
- Büchertisch
- Zeitschriftenbibliographie
- BHP intern
- Inklusion konsequent denken und gestalten
- Jean Paul Muller in Bonn verabschiedet
- Lesung und Signierstunde auf der 46. Bundesfachtagung
- Regionale Arbeit: Berufungen im 2. und 3. Quartal 2012
- Jean Paul Muller in Sri Lanka
- Fachtagung
- Leserbrief
- Internationales Archiv für Heilpädagogik
- BHP Agentur
- Selbstständig als Heilpädagogin / Heilpädagoge
- Neu zertifizierte Praxen / Einrichtungen im 3. Quartal 2012
- Termin 2012 Arbeitskreis der zertifizierten heilpädagogischen Praxen in NRW
- EAH
- Fortbildungsprogramm 2013
- Veranstaltungshinweise
- Berufsbegleitender Studiengang Heilpädagogik
- Weiterbildung Therapeutisches Puppenspiel
- BHP Verlag
- Aktuelles / News aus dem Geschäftsbereich 5 (Bildungs- und Sozialpolitik)
- Der Geschäftsbereich 6 informiert (Arbeits- und Tarifrecht)
- Regionale Arbeit
Aktuelle Berichte und Termine aus den Regional- und Landesgruppen
- Bayern
- Berlin / Brandenburg
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Sachsen-Anhalt
- Hinweise / Cartoon
- Impressum
![heilpaedagogik.de 2012-03]()
- Editorial
- Fachartikel
- Heinrich Greving
Was bedeutet Inklusion?
- Barbara Senckel | Susanne Pfau
Lenas Perspektive: Die sichere Bindung
- Stefan Doose
Persönliche Zukunftsplanung als Methode für Inklusion?
- Rüdiger Nienaber
Heilpädagogik in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Ferdinand Klein
Zum 70. Todestag von Janusz Korczak
- Werner Eitle
Erinnerung an Ruth Cohn und die von ihr begründete Themenzentrierte Interaktion (TZI)
- Aus der Praxis
- Jenny Braun | Martha Krziwon | Eva Watzlawczyk
Augen – BLICK – Kontakte
- Portrait
- Klaus Kistner
Im Begleitenden Dienst
- Gedrucktes
- Rezensionen
- Büchertisch
- Zeitschriftenbibliographie
- BHP intern
- 46. Bundesfachtagung des BHP 23.–25.11.2012 in Berlin
• Einladung
• Programm
• Mitgliederversammlung
• Verschiedenes
- Inklusion kommt. Herausforderung für alle?!
Überregionaler Fachtag in NRW.
- Überregionaler Fachtag Niedersachsen
- Deutscher Fürsorgetag
- BHP Agentur
- BHP Jahrestagung 2012: “Selbstständig als Heilpädagogin/Heilpädagoge”
- Bannerwerbung auf Agenturseite
- Praxistreffen Niedersachsen
- Arbeitskreis der zertifizierten heilpädagogischen Praxen in NRW
- Treffen der Selbstständigen HP in Berlin/Brandenburg
- Neu zertifizierte Praxen
- BHP Verlag
- EAH
- Veranstaltungshinweise
- Informationen
- Aktuelles / News aus dem Geschäftsbereich 5 (Bildungs- und Sozialpolitik)
- Der Geschäftsbereich 6 informiert (Arbeits- und Tarifrecht)
- Regionale Arbeit
Aktuelle Berichte und Termine aus den Regional- und Landesgruppen
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Nordrhein-Westfalen
- Sachsen-Anhalt
- Hinweise / Cartoon
- Impressum
![heilpaedagogik.de 2012-02]()
- Editorial
- Fachartikel
- Klaus Esser | Eckhart Knab
Resilienz stärken, Ressourcen erweitern, Bindung ermöglichen
- Manfred Berger
Max Kirmsse – Sein Leben und Wirken
- Christina Köck
Heilpädagogik mit erwachsenen Menschen mit Behinderung
- Werner Eitle
Nachruf auf Reinhart Lempp
- Aus der Ausbildung
- Hildegard Havenith | Michael Kreisel
Fachakademien für Heilpädagogik auf dem Weg zur Inklusion
- Aus der Praxis
- Malah Helman
Von der Entdeckung der Welt
- Besuchskommissionen zur Verbesserung der Integration
- Statement
- Doris Albert
Im Brennpunkt: Kinder- und Jugendhilfe
- Kurse Rehazentrum Bathildisheim
- Gedrucktes
- Rezensionen
- Büchertisch
- Zeitschriftenbibliographie
- Stellenmarkt
- BHP intern
- Gespräch zwischen BHP und ver.di
- Bericht aus der National Coalition
- BHP GmbH
- GmbH auf BHP Internetseite mit eigenem Bereich
- BHP Agentur
- BHP Zertifizierungsverfahren für heilpädagogische Einrichtungen und Dienste
- BHP Onlinemarkt im Internet
- Was bringt mir der BHP QP?
- Termine 2012
- AK Zertifizierte Praxen in NRW
- Praxistreffen Niedersachsen
- Neu zertifizierte Praxen
- BHP Verlag
- EAH
- Informationen
- Aktuelles / News aus dem Geschäftsbereich 5 (Bildungs- und Sozialpolitik)
- Der Geschäftsbereich 6 informiert (Arbeits- und Tarifrecht)
- Regionale Arbeit | Aktuelle Berichte und Termine aus den Regional- und Landesgruppen
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin / Brandenburg
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Thüringen
- Landesfachtage 2012
- Information für ehrenamtlich Tätige im BHP
- Hinweise / Cartoon
- Impressum
![heilpaedagogik.de 2012-01]()
- Editorial
- Fachartikel
- Prof. Dr. Ferdinand Klein
Freude und Humor bei der heilpädagogischen Arbeit
- Dipl. Psych. Heike Fröhling
Soziotherapeutische Interaktion als Entwicklungsunterstützung für junge Menschen und Jugendliche mit dem Asperger Syndrom
- Bianca Jagoschinski
Das AFFOLTER-Modell als Methode der elementaren Sprachförderung
- Gabriela Zenker
David und Gedanken zur PID
- Jahresindex 2011
- Aus der Ausbildung
- Johann Horvath, Matthias Opetnik
„Die Standortbestimmung der Heilpädagogik in ihren Aufgabenfeldern unter der Perspektive Inklusion“
- Aus der Praxis
- Sylvia Stadler
„Gemeinsam sind wir stark“
- Gesichter und Geschichten
- Peter Ludwig
Klaus Eberhard Penk
- Gedrucktes
- Büchertisch
- Rezensionen
- Zeitschriftenbibliographie
- BHP intern
- Auseinandersetzung mit Tiefgang
Interview mit dem BHP Vorsitzenden Jean Paul Muller
- Verdienstorden für BHP Mitglied Hans-Christian Petzoldt
- Leserbrief
- Kooperationsfachtagung
- BHP intern
- 2 Jahre BHP GmbH – Entwicklungen und Chancen (mit beigelegter Responsekarte)
- Rückblick Bundesfachtagung 2011
- Protokoll Mitgliederversammlung
- Sitzung Exekutivkomitee der IGhB
- Detlev H. Wolf zum “Unruhestand”
- Abschlussfeier Studiengang Heilpädagogik
- Berufungen
- Tagungsankündigung
- BHP Agentur
- BHP Coaching, Beratung und Begleitung
- Neu zertifizierte Praxen
- Termine
- EAH
- „In der Haut des Kindes“ – Heilpädagogen als Verfahrensbeistand?
- Veranstaltungshinweise
- BHP Verlag
- Regionale Arbeit
- Aktuelle Berichte und Termine aus den Regional- und Landesgruppen
- Hinweise / Cartoon
- Impressum
![heilpaedagogik.de 2011-04]()
- Editorial
- Fachartikel
- Kathrin Daniluk
Elternarbeit in Familien mit Migrationshintergrund
- Gabriela Zenker
Ambulante Jugendhilfe in der Freien Heilpädagogischen Praxis
Einzelfall(?)beschreibung “Kind”
- Manfred Berger
Hans Würtz – Sein Leben und Wirken
- Martin Stahlmann
Inklusive Kitas brauchen inklusive Teams – Inklusion braucht Professionalität
- Inklusion – Ein Prozess der längst im Gange ist
heilpaedagogik.de im Gespräch mit Dr. Ursula von der Leyen
- Portrait
Manuela Wohlgethan
- Gedrucktes
- Rezensionen
- Büchertisch
- Zeitschriftenbibliographie
- BHP intern
- Auseinandersetzung mit Tiefgang
Interview mit dem BHP Vorsitzenden Jean Paul Muller
- Verdienstorden für BHP Mitglied Hans-Christian Petzoldt
- Leserbrief
- Kooperationsfachtagung
- BHP Agentur
- Konzeptionsprüfungen
- Tragfähigkeits- und Geschäftsplanprüfungen
- Termine
- BHP QualifikationsPass eingeführt
- Bundesfachtag „Selbstständig als Heilpädagogin/Heilpädagoge“
- Neu zertifizierte Praxen
- EAH
- BHP Verlag
- Sozialpolitik und Sozialrecht
- Regionale Arbeit
- Aktuelle Berichte und Termine aus den Regional- und Landesgruppen
- Hinweise
- Impressum
![heilpaedagogik.de 2011-03]()
- Vorwort
- Editorial
- Fachartikel
- Peter Willemsen
Heilpädagogik als transdisziplinäre Qualifikation für eine inklusive Erziehung in Tageseinrichtungen für Kinder
- Norbert Störmer
Dem Eigensinn in Bildungsprozessen begegnen
- Petra Spielberg
Selbstbestimmung – Fremdbestimmung: Ein theoretischer Diskurs
- Andrea König
Zauberwort Inklusion? – Gedanken einer Förderschullehrerein
- Aus der Praxis
- Edgar Lenzen
Evangelisches Jugendhilfezentrum Worms führte Zirkusprojekt durch
- Emil E. Kobi gestorben
- Verena Harms
Mamma Mia!
- Gedrucktes
- Rezensionen
- Büchertisch
- Zeitschriftenbibliographie
- Portrait
- Martin Stahlmann
Inklusion – ein grundsätzliches Umdenken ist erforderlich
- BHP intern
-
- 45. Bundesfachtagung 25. – 27. November 2011, Berlin
“!Gemeinsame Wege – Inklusion als Anspruch und Auftrag der Heilpädagogik”
- Einladung
- Programm
- Einladung und Tagesordnung Mitgliederversammlung
- 14. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
- BHP Agentur
- Der BHP auf facebook
- Treffen der Landessprecherinnen und Landessprecher der Selbstständigen
- BHP QualifikationsPass für Heilpädagoginnen und Heilpädagogen eingeführt
- Termine 2011 für den Arbeitskreis der zertifizierten Praxen in NRW
- BHP Verlag
- Europäische Akademie
- Arbeits- und Tarifrecht
- BHP Regional
- Berichte und aktuelle Termine aus den Landes- und Regionalgruppen
- Impressum
![heilpaedagogik.de 2011-02]()
- Vorwort
- Editorial
- Fachartikel
- Thema Jugendhilfe
- Helmut Heiserer
Erziehungshilfe im Wandel der Zeit als Herausforderung für die Heilpädagogik
- Josef Kley
Kinder und Jugendhilfe in der Kooperation mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Prof. Dr. Traudel Simon
Klinische Heilpädagogik im Kindes- und Jugendalter
- Ulrike Luxen | Barbara Senckel
Das befindlichkeitsbezogene Entwicklungsprofil für normal begabte Kinder und für Menschen mit Intelligenzminderung (BEP-KI)
Vorstellung eines neuen Verfahrens zur Erhebung des Entwicklungsniveaus
- Judith Kammer
Betreuungsrecht im Rahmen der Behindertenrechtskonvention
Anforderungen und Rechtspraxis (Teil II)
- Aus der Ausbildung
- Personalentwicklung konkret:
Erfahrungen mit dem Studiengang BA HP Inklusion und Partizipation
- Berufsbegleitender Studiengang
- Aus der Praxis – Jugendhilfe
- Als Heilpädagoge in der Erziehungshilfe
Ein Interview des BHP Vorsitzenden Jean Paul Muller mit Gerhard Grün am Rande der Bundesfachtung des BHP e.V. 2010 in Berlin
- Gedrucktes
- Rezensionen
- Büchertisch
- Zeitschriftenbibliographie
- Service
- BHP intern
-
- Jean Paul Muller: Berufung zum Generalökonom
- Schweizer Heilpädagogik-Kongress 2011
- BHP auf 14. Kinder- und Jugendhilfetag
- Jahr der Freiwilligentätigkeit – Ehrenamt im BHP
- 10. Berufspolitisches Forum tagte in Bochum
- BHP Agentur
- Der BHP QualifikationsPass (BHP QP) für Heilpädagoginnen und Heilpädagogen
- Neu zertifizierte Praxen und Einrichtungen im 1. Quartal 2011
- Praxistreffen Niedersachsen
- Termine Niedersachsen
- Termine 2011 für den Arbeitskreis der zertifizierten Praxen in NRW
- Europäische Akademie
- Veranstaltungshinweise
- Studiengang Heilpädagogik
- BHP Verlag
- Arbeits- und Tarifrecht
- BHP Regional
- Berichte und aktuelle Termine aus den Landes- und Regionalgruppen
- Impressum
![heilpaedagogik.de 2011-01]()
- Vorwort
- Editorial
- Fachartikel
- Beate Held | Barbara Senckel
“Schau her, was geschah”
Spieltherapie und therapeutisches Märchen als Mittel der Entwicklungsfreundlichen Traumabehandlung
- Judith Kammer
Betreuungsrecht im Rahmen der Behindertenrechtskonvention
Anforderungen und Rechtspraxis, Teil 1
- Prof. Dr. Ferdinand Klein
Die Kreisau-Initiative Berlin e.V. im Fokus der Korczak-Pädagogik
- Aus der Praxis
- Gabriela Zenker
Miriam hat Heimweh
- Malah Helmann
Ungewöhnlich(es) Lernen:
Bericht über 2 Projekte für die Grundstufe an Förderschulen
- Portrait
Jean-Paul Muller
Der Fliegende Luxemburger
- Gedrucktes
- Rezensionen
- Büchertisch
- Zeitschriftenbibliographie
- Service
- BHP intern
- 44. Bundesfachtagung
- Rückblick
- Spenden für Jenny de la Torre Stiftung
- Vorstandswahlen
- Protokoll der Mitgleiderversammlung
- Berliner Gespräch BH auf der REHACARE
- Leserbriefe
- Glückwünsche an Prof. Dr. Klenner
- BHP Agentur
- Bundestreffen der Selbstständigen
- Fortbildungsangebote
- Termine
- Neu zertifizierte Praxen
- Europäische Akademie
- Neue Mitarbeiterin
- Veranstaltungshinweise
- BHP Verlag
- BHP Regional
- Berichte und aktuelle Termine aus den Landes- und Regionalgruppen
- Impressum
![heilpaedagogik.de 2010-04]()
- Vorwort
- Editorial
- Fachartikel
- Stefan Kauling | Heinrich Greving
Planung und Durchführung einer Nutzer-Befragung in der Stiftung”Haus Hall” im Rahmen des Projektes”Zukunft Wohnen”
- Heiner Seibt
Eine Tagung behinderter Menschen – Podium der Selbstbestimmung?
- Manfred Berger
Hans Zulliger – Sein Leben und Wirken
- Aus der Ausbildung
- Erfolgreicher Abschluss des 2. Fernkurses Heilpädagogik
- Aus der Praxis
- Liane Zerfowsky:
Biografiearbeit in einem heilpädagogischen Kinderheim
- “Man kann mit einem Handicap viel erreichen”
Ein Interview mit dem Biathleten Josef Giesen
- Porträt
Ulrike Drunkenmölle: Ohne Flexibilität geht gar nichts
- Gedrucktes
- Rezensionen
- Büchertisch
- Zeitschriftenbibliographie
- Service
- BHP intern
- 25 Jahre BHP
- Peter Ludwig
Gesichter und Geschichten
Hans Peter Feldhusen
- Grußworte zum 25-jährigen Bestehen
- Tarifsicherheit für Heilpädagogen
- Kifög-Novelle in MVP
- Bundesfachtagung 19. – 21.11.2010 in Berlin
- BHP Agentur
- Erweiterte Fortbildungsangebote
- Neu strukturierte Internetpräsentation
- Termine 2010 für den Arbeitskreis der zertifizierten Praxen in NRW
- Europäische Akademie
- Psychomotorik interdisziplinär
- Veranstaltungshinweise
- Studiengang Heilpädagogik
- BHP Verlag
- Arbeits-, Sozial- und Tarifrecht
- BHP Regional
- Berichte und aktuelle Termine aus den Landes- und Regionalgruppen
- Impressum
![heilpaedagogik.de 2010-03]()
- Vorwort
- Editorial
- Fachartikel
- Prof. Dr. Udo Wilken
Sexualität, Partnerschaft und Kinderwunsch bei geistiger Behinderung
– insbesondere bei jungen Menschen mit Down-Syndrom
- Detlev H. Wolf
Ein Buch, ein Besuch, ein Bericht: „Die besondere Normalität“
Eine Rezension mit Erfahrungshintergrund
- Florian Nüsslein
Bildung und Förderung bei Komplexer Behinderung
Auf der Suche nach Bildung in einem Wohnpflegeheim für schwerstmehrfach behinderte Erwachsene
- Aus der Ausbildung
- Bericht der Ausbildungsgruppe „Personzentrierte Beratung“ (GwG) November 2007 bis Januar 2010 – Unser Weg in die Personzentrierte Beratung nach C. Rogers
- Mario Harder | Benjamin Kahles
Rumänien – das Erwachen aus dem sozialen Winterschlaf
- Aus der Praxis
- Gabriele Weigt
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Bildung für Alle
- Michael Michels
Leitung: praxisnah, kreativ und effektiv
Weiterbildung für Führungskräfte läuft und läuft und läuft…
- Unternehmen tun Gutes
- Martina Strecker | Christina Mast
Erfahrungen beim internationalen Training in Kreisau (Polen)
- Porträt
- Heike Vetter
Alexandra Harth:
Systemisch und aufsuchend zu unternehmerischem Erfolg
- Gedrucktes
- Rezensionen
- Büchertisch
- Zeitschriftenbibliographie
- BHP intern
- 44. Bundesfachtagung in Berlin
- Einladung
- Programm
- Mitgliederversammlung
- Antrag des BHP-Vorstandes zum neuen Berufsbild
- Berufsbild
- Wahlen zum BHP-Vorstand: Die Kandidaten stellen sich vor
- 25 Jahre BHP
- Peter Ludwig – Gesichter und Geschichten
Pater Hans Schoch
- Der Geschäftsbereich Handlungsfelder der Heilpädagogik
…sucht kompetente und engagierte BHP-Mitglieder
- BewusstSeinsBildung im Focus
- BHP Agentur
- Bundestreffen der Selbstständigen
- Zertifizierte Praxen im Quartal 02-2010
- Fachbeirat Agentur tagte in Berlin
- Termine 2010 für den Arbeitskreis der zertifizierten Praxen in NRW
- Praxisschild für zertifizierte Praxen
- Eindeutiges „Ja“ zu mehr Qualität
- Termine 2010 für den Arbeitskreis der zertifizierten Praxen in NRW
- Treffen Freie Praxen Niedersachsen
- Europäische Akademie
- Weiterbildungsreihen im Detail
- Veranstaltungshinweise
- BHP Verlag
- Aktuell im Verlagsprogramm
- Arbeits-, Sozial- und Tarifrecht
- BHP Regional
- Berichte und aktuelle Termine aus den Landes und Reginalgruppen
- Neue Regionalsprecher/innen
- Die BHP Berufs- und Fachverbands GmbH informiert
- Das Zertifizierungsverfahren der BHP Agentur
- Neue Mediadaten für die „heilpaedagogik.de“ verfügbar
- Stellenmarkt
- Impressum