- Vorwort
- Editorial
- Fachartikel
- Martin Stahlmann
 Heilpädagogik in Zeiten der Inklusion
 Inventur und Aufbruch
- Heinrich Greving
 Zwischen Verantwortung und Freiheit:
 Professionelles und pädagogisches Handeln an den Grenzen
- Manfred Berger
 Theodor Heller – Sein Leben und Wirken
 
- Martin Stahlmann
- Aus der Praxis
- Dr. phil. Thomas Weinhart
 Die Patientenverfügung: Rechtliche und ethische Aspekte der Selbstbestimmung am Lebensende
- Cornelia Künzel
 Lösung gelingt– Fallarbeit mit kreativen Medien
 
- Dr. phil. Thomas Weinhart
- Porträt
- Heike Vetter
 Kleine Wege – große Wirkung:
 Heilpädagogische Verfahren bringen Fortschritte und neue Erkenntnisse in autismusspezifische Therapien
 
- Heike Vetter
- Gedrucktes
- Rezensionen
- Büchertisch
- Zeitschriftenbibliographie
 
- BHP intern
- Helmut Heiserer
 25 Jahre BHP: Mehr als 25 Jahre Vertretung der Heilpädagogen – und ihre Zeitschriften
 Ein Zeitzeuge erinnert sich
- Bundesfachtagung in Berlin
- Wahlaufruf
- Dresden gut angenommen – Berlin kann kommen
 
- Berufspolitisches Forum diskutiert Berufsbild
- forum.heilpaedagogik.de
 Neue Funktionen für Funktionsträger im BHP
 
- Helmut Heiserer
- BHP Agentur
- Bundestreffen der Selbstständigen
- Neuer Mitarbeiter bei der
- BHP Berufs- und Fachverband GmbH
- Praxisschild für zertifizierte Praxen
- Zertifizierte Praxen im Quartal 04-2009
- Eindeutiges „Ja“ zu mehr Qualität
- Termine 2010 für den Arbeitskreis der zertifizierten Praxen in NRW
- Zertifizierungsverfahren für Heilpädagogische Einrichtungen und Dienste
 
- Europäische Akademie
- Veranstaltungshinweise
- Tagesveranstaltungen
- Studiengang „Heilpädagogik“
 
- BHP Verlag
- Neu im Verlagsprogramm
 
- Arbeits-, Sozial- und Tarifrecht
- Aus der Ausbildung
- Prof. Dr. Traudel Simon
 Heilpädagoge/Heilpädagogin M.A.
 
- Prof. Dr. Traudel Simon
- BHP Regional
- Berichte und aktuelle Termine aus den Landes und Reginalgruppen
- Liste aller Regionalsprecher/innen
- Neue Regionalsprecher/innen
 
- Stellenmarkt
- Impressum



 Deutsch
 Deutsch Polski
 Polski